5 Tipps für den gesunden Muskelaufbau

23.07.2025

Ihr Orthopäde in Neustadt gibt praxisnahe Empfehlungen für effektives Muskeltraining – für mehr Kraft, Stabilität und Gelenkschutz.

Warum Muskelaufbau wichtig ist

Starke Muskeln sind nicht nur für sportliche Leistungen wichtig. Sie stabilisieren unsere Gelenke, entlasten die Wirbelsäule und helfen, Verletzungen vorzubeugen. Auch mit zunehmendem Alter wirkt gezieltes Muskeltraining gegen Muskelabbau (Sarkopenie) und trägt entscheidend zur Erhaltung der Mobilität bei.

1. Langsam starten – und regelmäßig trainieren

Wer lange nicht trainiert hat, sollte mit leichtem Widerstand und wenigen Wiederholungen beginnen. 2–3 Trainingseinheiten pro Woche sind optimal – kontinuierliche Bewegung ist entscheidender als hohe Belastung.

2. Auf die großen Muskelgruppen achten

Rücken, Beine, Bauch und Schultern – diese Bereiche sind essenziell für eine gesunde Körperhaltung und Alltagsbelastung. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder Therabändern sind ideal für den Einstieg.

3. Die richtige Technik zählt

Falsche Bewegungsmuster führen schnell zu Überlastungen oder Schmerzen. In unserer Praxis für Orthopädie in Neustadt an der Weinstraße geben wir gezielte Empfehlungen und zeigen, worauf Sie bei einzelnen Übungen achten sollten.

4. Eiweißreiche Ernährung unterstützt den Aufbau

Für den Muskelaufbau braucht der Körper ausreichend Eiweiß. Gute Quellen sind z. B. Quark, Fisch, Hülsenfrüchte oder Nüsse. Auch die Flüssigkeitszufuhr ist wichtig – mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser täglich.

5. Erholung gehört dazu

Muskeln wachsen nicht während des Trainings, sondern in der Regenerationsphase. Achten Sie deshalb auf ausreichend Schlaf und gönnen Sie sich zwischen den Trainingseinheiten mindestens einen Ruhetag.

Unser Tipp:

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Ihr Training gezielt und gelenkschonend gestalten möchten. Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Einstieg – für mehr Kraft und Lebensqualität im Alltag.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen